Zu einem guten Film gehört doch irgendwie was zum Knabbern: Chips, Schoki oder Popcorn.
Am Wochenende hat es einen gemütlichen DVD-Abend mit Popcorn und dem Film "Moonrise Kingdom" gegeben. Ich muss mir noch überlegen, ob er bei mir in der Kategorie "Sehenswert" landet. Der Film ist doch schon ziemlich abgedreht.
Am Wochenende hat es einen gemütlichen DVD-Abend mit Popcorn und dem Film "Moonrise Kingdom" gegeben. Ich muss mir noch überlegen, ob er bei mir in der Kategorie "Sehenswert" landet. Der Film ist doch schon ziemlich abgedreht.
Ich habe Popcorn gemacht und irgendwie haben sich meine Maiskörner etwas geziert, die notwendige Metamorphose zu vollziehen, damit ich sie essen kann. Vielleicht sind die Maiskörner auch schon zu lange angebrochen? Muss man das Fett erst erhitzen und dann die Körner reinwerfen oder kommen Fett und Körner gleichzeitig in die Pfanne? Nimmt man Butter oder Öl? Fragen über Fragen, die mir vielleicht jemand von euch beantworten kann?
Um die gepoppten Maiskörner auch stilgerecht zu servieren, habe ich mich auf die Suche nach einer Vorlage für eine Popcornbox gemacht bin und hier fündig geworden.
Mit Masking Tape und Filmzitaten mithilfe meines neuen Prägegerätes verziert und fertig ist die Schachtel!
Auf dieser Seite habe ich Filmzitate von Alfred Hitchcock gefunden. Die passen ja grad zum aktuellen Kinofilm.
Film ab!
Hey Du Liebe,
AntwortenLöschenviel Spaß beim Film anschauen und Popcorn essen.
Ist ja eine nette Idee mit der Verpackung - haste lieb gemacht.
Ich füll ganz wenig Öl in einen Topf, lass es leicht erhitzen, hau dann die Maiskörner rein, Deckel drauf und dann kann es losgehen.
Bißchen Zucker drüber zum Schluß und dann losknabbern.
Einen spannenden Filmabend wünscht
Dir Deine Blumchenmama
Also mein Topf-popcorn ist so oft angebrannt, dass ich nur noch welches für die Microwelle kaufe ;o)
AntwortenLöschenDeine Schachteln finde ich cool. Besonders die Sprüche. LG
Moonrise Kingdom, den Film habe ich auch letztens gesehen. War wirklich schon sehr abgedreht, aber nicht schlecht.
AntwortenLöschenHerzallerliebst
ANNi
Hallo Bettina, ich freue mich, dass du mich gefunden hast.
AntwortenLöschenIch komme jetzt öfter! Meine Brille * lach *
Liebe Grüße
Andrea
Die Idee ist super! Muss ich mir merken! So kann man sich ein bißchen Kinoatmosphäre nach Hause holen :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angela
Eine tolle Box, diese
AntwortenLöschenkann man vielseitig
einsetzen.
Liebe Grüße
Birgit
Hallo Bettina, die Idee finde ich super! Die Box werde ich mir gleich mal runterladen, ich mag solche Sachen gerne.
AntwortenLöschenIch mach Popcorn immer mit Butter. Der Geschmack paßt m.E. besser als Öl.
LG Jutta
eine prima idee mit der popcornbox.
AntwortenLöschenDVD abende gibt es bei uns auch häufiger.
liebe grüße von frau heimelig
Keine Ahnung, ob Du das jetzt noch liest, ich schreib es aber trotzdem, so! :)
AntwortenLöschenVon den Amis hab ich Popcorn machen so gelernt. Bisschen Öl in einen Topf, bodenbedeckt Körner dazu. Nun den Deckel drauf und warten, bis die ersten Körnchen poppen. Nun den Topf immer in Bewegung halten (den Deckel dabei mit fest halten), sonst brennen die Körner an. Währenddessen in einem kleineren Topf Butter schmelzen. Wenn die Körner fertig sind mit poppen (wenn es nur noch ganz bisschen poppt), dann runter vom Herd mit dem Topf, Deckel ab und die geschmolzene Butter darüber verteilen und dann gut durchmengen. Der Ami tut jetzt Salz drauf, ist mir auch die liebste Variante geworden, kann aber auch Zucker (muss aber nicht:)
Liebe Grüße
Sigi