Ich habe wieder einen neuen Kuchen ausprobiert.
Einen Kuchen mit Zucchini und Minze- sehr saftig und frisch!
![]() |
Bildunterschrift hinzufügen |
Zubereitung:
1. Eier trennen. Zucchini raspeln. Fett, 250 g Zucker, Vanillezucker und Salz mit dem Schneebesen des Handrührgerätes cremig rühren; Eigelbe nacheinander unterrühren. Mehl und Backpulver mischen. Mehlmischung und Buttermilch abwechselnd unterrühren. Limette heiß waschen und Schale dünn abreiben. Die Schale mit der Zucchini und dem Rum (ich habe Rumaroma verwendet) unter den Teig rühren. 5 Eiweiß steif schlagen und unterheben.
2. Eine Napfkuchenform ausfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C) 1 1/4 Stunden backen.
Den Kuchen nach der Backzeit etwa 30 Minuten abkühlen lassen und dann stürzen.
3. Nach dem Abkühlen des Kuchens kommt der Guss. Hierfür Puderzucker und 1 Eiweiß zu einem dickflüssigen Guss verrühren und mit einem Löffel auf dem Kuchen verteilen.
Tipp: Wer so wie ich rohe Eier im Sommer nicht mag, vermischt einfach Limettensaft mit Puderzucker.
4. Minzblätter zerrupfen. Minzblätter und 50 g Zucker im Universalzerkleinerer fein mahlen und den Kuchen damit bestreuen.
Tipp: Wem der Guss schon süß genug ist, der macht es so wie ich: Einfach die zerkleinerte Minze unter den Puderzuckerguss heben und mit einigen Minzblättern garnieren.
2. Eine Napfkuchenform ausfetten und mit Mehl bestäuben. Den Teig einfüllen und im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 175°C) 1 1/4 Stunden backen.
Den Kuchen nach der Backzeit etwa 30 Minuten abkühlen lassen und dann stürzen.
3. Nach dem Abkühlen des Kuchens kommt der Guss. Hierfür Puderzucker und 1 Eiweiß zu einem dickflüssigen Guss verrühren und mit einem Löffel auf dem Kuchen verteilen.
Tipp: Wer so wie ich rohe Eier im Sommer nicht mag, vermischt einfach Limettensaft mit Puderzucker.
4. Minzblätter zerrupfen. Minzblätter und 50 g Zucker im Universalzerkleinerer fein mahlen und den Kuchen damit bestreuen.
Tipp: Wem der Guss schon süß genug ist, der macht es so wie ich: Einfach die zerkleinerte Minze unter den Puderzuckerguss heben und mit einigen Minzblättern garnieren.
Mehr Leckereien gibt es jeden Montag bei Katja auf ihrem Blog "Glüksmomente."
Das klingt ja sehr sommerlich frisch. Dennoch muss ich gestehen, daß ich mich bislang noch nicht an einen Zuchini Kuchen herangewagt habe.
AntwortenLöschenDa geht es mir ähnlich wie bei dem Möhrenkuchen. Wobei der ja so gar nicht nach Möhre schmeckt... Das ist hierbei sicher genau so ;-)
Wenn die Hitze Draußen nachlässt, werde ich auch meinen Backofen wieder benutzen.
Liebe Montagsgrüße,
Sabine
Meine Schwiegermutter tut Schokotröpfchen in den Zuccinikuchen. Das ist auch fein!
AntwortenLöschenHerzlichsten Dank für deinen Besuch bei mir! Und deinen Kommentar. So habe ich dich und deinen Blog gefunden..... Sieht spannend aus :)
Ich bleib mal da, wenns dir recht ist
Herzlichst
yase
Das klingt ja lecker! Ich kenne Zucchini-Kuchen nur mit Schokolade und Mandeln. So ist es natürlich sommerlicher.
AntwortenLöschenLG Jennifer
Ich habe letztens auch mal wieder einen Zucchini Kuchen gebacken. Dein Rezept hört sich auch sehr lecker aus. Stelle mir den Kuchen sehr lecker vor mit der Minze.
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Hmhmhm, der klingt ja lecker!!! Ich liebe Zucchini! Das Rezept habe ich sofort gespeichert, ich werde es bald ausprobieren :-)
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Angela